Team
Wir arbeiten als interdisziplinäres Team bestehend aus drei Familienhebammen, einer Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und einer Diplom-Pädagogin in dem Angebot der Frühen Hilfen am Kinderschutz-Zentrum. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Förderung der guten Beziehung zwischen Mutter/ Vater und Kind.

Familienhebammen können Sie in allen Fragen der gesundheitlichen Versorgung bis zum ersten Lebensjahr des Kindes begleiten. Anders als eine Hebamme, die Sie wenige Wochen nach der Geburt zu Hause aufsuchen kann, haben Familienhebammen die Möglichkeit, Familien mit erschwerten Lebensbedingungen oder besonderen Belastungen im ersten Lebensjahr zu unterstützen.
(Werdende) Familien wenden sich mit ihrem Wunsch nach Unterstützung gern auch selbst an uns.
Eine Familien-,Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Team ergänzt den besonderen Blick auf die frühkindliche Entwicklung und Gesundheitsvorsorge von Säuglingen und Kleinkindern. Die Kollegin bietet neben der Einzelberatung auch Gruppen an, diese können Sie mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr besuchen.
Zwei Diplom-Pädagoginnen bieten umfassende Beratung, die hilfreich für die anstrengende Situation in Ihrer Familie sein kann. Als Frühberaterinnen für Säuglinge und Kleinkinder unterstützen sie den förderlichen Eltern-Kind-Kontakt. Es besteht die Möglichkeit bei Fragen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation wie z. B. Schreibaby-Problematik, psychischer Erkrankung, Partnerschaftsproblemen u. ä. Hilfestellung zu erhalten.
Zur Qualitätssicherung unserer Arbeit zählen regelmäßige Fallbesprechungen und externe Supervision im multiprofessionellen Team der Frühen Hilfen und des Kinderschutz-Zentrums Lübeck.